Heute war das Klubhaus vom HSK anlässlich des 42. Kids-Cups wahrlich gerammelt voll. Wegen des kalten und nassen Wetters wollte sich nämlich kaum jemand draußen aufhalten. Von uns waren dabei:
Edda, Jonah, Lio und Polly traten erstmalig gemeinsam für die Ganztagsschule Fährstraße an und durften sich in der Schulwertung Hoffnungen machen. Abdussamed, Bipan, Halil und Said waren für die vielleicht schon erfolgsverwöhnte Grundschule Kirchdorf am Start. Die, wenn man so will, befreundete Schule Genslerstraße war mit starken Spieler:innen vertreten. Deshalb träumte der Berichterstatter vor Turnierbeginn davon, dass diese drei Schulen die Schule Windmühlenweg vom Podium verdrängen würden. Dabei hatte er allerdings nicht die „Schule“ Asbuka im Kopf. So oder so war es nur ein Traum. Denn die Schule Windmühlenweg gewann natürlich mal wieder haushoch in der Schulwertung. Dennoch war die Schulwertung eines der spannendsten Ereignisse des Tages. Nach fünf Runden war das Rennen um die Podiumsplätze zwei und drei noch sehr eng. Asbuka, die Ganztagsschule Fährstraße und Schule Genslerstraße kämpften darum. Die Grundschule Kirchdorf hatte ein wenig Rückstand. In den letzten beiden Runden zeigten dann vor allem Edda, Jonah und Polly ihr Bestes. Edda gab nach Rückschlägen noch einmal Gas und holte zwei weitere Punkte. Jonah und Polly punkteten beide jeweils ein weiteres Mal gegen relativ starke Gegner. Alle drei hatten dadurch am Ende Pi mal Daumen einen Punkt mehr als erwartet. Diese Glanzleistung sorgte zusammen mit Lios wie üblich sehr guten Leistung für den erfreulichen zweiten Platz in der Schulwertung. Asbuka wurde auf den dritten und die Schule Genslerstraße auf den vierten Platz verdrängt. Dahinter landete die Grundschule Kirchdorf. Vor drei weiteren Schulen!
Kommen wir nun zu den Einzelergebnissen. Sie waren kurz gesagt sehr erfreulich. Edda, Polly und Said spielten im B-Turnier. 42 nahmen daran teil. Said landete auf dem 22. Platz. Edda wurde 17. und bekam den Pokal fürs zweitbeste Mädchen. Polly war on fire, wurde Fünfte und bekam den Pokal fürs beste Mädchen. Die anderen spielten im A-Turnier. 40 nahmen daran teil. Abdussamed hatte keinen so guten Tag wie beim 9. Blankeneser Jugend Pokal und landete auf dem 34. Platz. Er musste sich u.a. Jonah geschlagen geben, der einen sehr guten Tag hatte und 16. wurde, was eine sehr gute Platzierung für einen Erstklässler im A-Turnier ist. Als Zwölfter bekam Halil mit etwas mehr Kids-Cup-Glück als üblich den Pokal für die beste Viertklässler:in. Denn alle besseren Viertklässler:innen bekamen andere Pokale. Dass Bipan als Sechster den Pokal für die beste Drittklässler:in gewann, war hingegen übliches Kids-Cup-Glück. Denn der einzig bessere Drittklässler war Lio, der nur die Partie gegen den Ersten verlor und den Pokal für den zweiten Platz bekam.