DJEM 2025: die ersten beiden Tage

Seit gestern laufen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2025. Zwei von uns haben ihr Turnier schon abgeschlossen, zwei andere von uns haben bravourös gestartet.

Edda und Polly hatten es im KiKA-Turnier (Kinder können’s auch) mit 52 Kindern der Altersklasse U9 zu tun. Sie spielten sieben Runden Schnellschach auf zwei Tage verteilt. Wie der Zufall es wollte, mussten sie sogar gegeneinander spielen. Polly gewann dieses Duell. Dennoch hatten am Ende beide drei Punkte und nur einen Unterschied in der Feinwertung, bei dem Edda besser wegkam. Sie wurde 37. und Polly 38.

Justus startete bei der ODJM A am Tabellenende. Dafür hat er sich bisher absolut hervorragend geschlagen. Er holte zwei Remis gegen nach DWZ deutlich stärkere Gegner heraus und gewann vor allem gegen einen nach DWZ viel stärkeren Gegner. Letzteres gelang ihm durch druckvolles Spiel, das den Gegner ins Nachdenken und in Zeitnot brachte. Weiter so!

Lionel, der zwar unter der Flagge des HSK spielt, uns aber auch noch treu ist, gehört bei der DEM U10 zum größeren Favoritenkreis. In den zwei Runden des ersten Tages siegte er erwartungsgemäß. Am zweiten Tag musste er gegen ein Berliner Toptalent antreten, mit dem er noch eine Rechnung offen hatte. Es sah eine Zeitlang nach einer erneuten Niederlage aus. Dann konnte er eine schöne, wirksame Pattfalle aufstellen. Die Partie trägt das Prädikat sehenswert.