Am 21. Juni fand die Jugendschnellschachmeisterschaft (JSSM) statt. Sie ist nach der neuen Jugendturnierordnung zugleich das Qualifikationsturnier für den Jugendpokal. Weil allerdings keine acht Mitglieder am Start waren, war von Anfang an klar, dass sich die teilnehmenden qualifizieren würden.
Da insgesamt zwölf teilnahmen, wurden zwei Gruppen gebildet, eine U10-Gruppe und eine Ü10-Gruppe. In ersterer wurden die besten Ergebnisse U8 und U10 ausgespielt, in letzterer das beste Ergebnis U16 und der Gesamtsieg.
Die U10-Gruppe wurde von unserem ehemaligen Mitglied Halil dominiert. Mit fünf aus fünf erzielte er souverän das beste Ergebnis U10. Spannender war der Kampf um das beste Ergebnis U8. Edda setzte Mahir, der wohl noch nicht ganz wach war, in der ersten Runde einzügig Matt und gewann auch gegen Polly. Said gewann ebenso gegen Polly, jedoch auch gegen Edda. Weil Mahir wiederum gegen Said gewann, waren dieser und Edda zum Schluss punktgleich und hatten die gleiche SoBerg. Daher gab es einen Stichkampf. Diesen entschied Said für sich und fuhr damit das beste Ergebnis U8 ein. Rundenergebnisse und Abschlusstabelle
In der Ü10-Gruppe wollte Ivan eigentlich um den Gesamtsieg mitspielen. Er unterlag aber sowohl Justus als auch Ranvir, Letzterem schon in der ersten Runde. Deshalb konnte er im Prinzip nur um das beste Ergebnis U16 mitspielen. Nach seinen Siegen gegen Mats und Dren hatte er es sicher, weil die ebenso gegen Justus und Ranvir verloren hatten. Er konnte sich in der letzten Runde sogar eine Niederlage gegen Jakob leisten. Wie der Zufall es wollte, trafen Justus und Ranvir ungeschlagen erst in der letzten Runde aufeinander. Es war also eine Art Endspiel. Diese reguläre Partie ging erst mal Remis aus. Daher musste es auch in der Ü10-Gruppe einen Stichkampf geben. Er war spannend und ging zu Justus‘ Gunsten aus, weswegen dieser neuer Jugendschnellschachmeister ist. Rundenergebnisse und Abschlusstabelle