Jugend-Wochenende

Den Artikel zum Elbinselcup liefert unser Jugendwart, schon jetzt kann aber festgehalten werden, daß ca. 20 Wilhelmsburger am Start waren, aus diversen „Quellen“. Wenn die alle Do. kommen würden… 🙂

Gleichzeitig fand die HJEM U8/U10 m/w statt, bei der euer rasender Reporter kiebitzte. Nach 4 von 7 Runden hat Edda 1.5/4 (das Feld ist sehr stark), während Lionel mit 4/4 ein Massaker anrichtete, u.a. an Kaichen, der ja nun auch ein bisschen Schach spielen kann, Morgen gibt es dann den großen Showdown gegen Aras, aber euer r.R. muss leider in Marmstorf pfeifen. vor allem aber am Favoriten Aras. Morgen muss er „nur noch“ den ersten Platz gegen Setzlistenplatz drei verteidigen und darf danach nichts mehr anbrennen lassen. Wir drücken die Daumen! [EDIT von TF]

HSK XII – SKW I 3:5

     Bezirksliga A  Runde 5  11.04.2025
      Hamburger SK XII         -     Wilhelmsburg           
1. 112  Zieher,Hartmut       ½ - ½   Reddmann,Hauke        1  
2. 116  Ahryzkov,Ivan        1 - 0   Staak,Riccardo        2  
3. 118  Derhay,Davyd         0 - 1   Fellberg,Justus       3  
4. 119  Neldner,Frank        0 - 1   Schröder,Kai Uwe      4  
5. 120  Grotrian,Peter       0 - 1   Kempe,Joerg           5  
6. 194  Suhr,Jascha          ½ - ½   Fellberg,Thorsten     6  
7. 196  Lerm,Artur            + -    Welsch,Lothar         7  
8. 258  Bakovluev,Tanzhu    *0 - 1   Khattar,Ranvir Sing   8  
                   Gesamt:   3 - 5

Zu Beginn sah das sehr betrüblich aus. 1 Kampfloser und eine Eröffnungskatastrophe bei Riccardo (eigentlich schafft sowas nur HR, der auch erlesen mies stand, aber der kämpfte sich wieder raus [Anmerkung zur Ergänzung: Zeitvorteil ist irrelevant, den habe ich immer :P, aber ich stand immer noch merklich schlechter]), dann kamen jedoch etliche unerwartete Siege. Und die ganze Aufregung bei Ranvir (mit Minusbauern das Endspiel gewonnen) scheint umsonst, wie man am KO-Sternchen sieht. Und noch was an Justus: Ich bin der MF2, dein Herr und Gott! Wenn ich sage Remis, dann machst du Remis! Und gewinnst nicht mit Suppe, das hätte voll nach hinten losgehen können 😉

Ergänzung vom Jugendwart Der Titel dieses Berichts hätte eigentlich „Die Jugend rockt das Ding“ lauten sollen. Die Erwachsenen bekleckerten sich nicht gerade mit Ruhm. Einer kam gar nicht, einer verlor nach kurzer Zeit, der Jugendwart spielte Angsthasen-Schach und machte im ausgeglichenen Mittelspiel Remis und der erste Vorsitzende, selbsternannter Endspielgott, bot kurz vorm Endspiel mit deutlichem Zeitvorteil seinem Gegner Remis an. Zwei weitere Punkte wurden v.a. eingefahren, weil die Gegner patzten. Am Ende saß dort nur noch die Jugend und kämpfte. Und das tat sie wirklich!


SKW II – HSK XXIX 2:2

  Basisklasse A  Runde 5  11.04.2025
-------------------------------------------------------------
       Wilhelmsburg II         -     Hamburger SK XXIX      
-------------------------------------------------------------
1.  B5  von Flottwell,Nils   0 - 1   Blix,Hauke           B2  
2.  B6  Putensen,Henning     1 - 0   Alby,Anke           B14  
3.  B7  Vesovic,Ivan         1 - 0   Alby,Tom            B15  
4. B14  von Flottwell,Jonah  0 - 1   Ormann,Georg Philip B17  
-------------------------------------------------------------
                   Gesamt:   2 - 2

Wegen Schlüsselproblemen 😉 zogen wir zum HSK um. Es wurde ein harter Kampf, Jonah kämpfte ein Endspiel großartig, aber vergebens. Anyway, 3. Sieg in der Basisklasse 👍

Ergänzung von TF
Der Titel hätte eigentlich „Hattrick in der Basisklasse“ lauten sollen. Es war nämlich der dritte Staffelsieg in der Basisklasse. Glückwunsch an alle Beteiligten! Besondere Erwähnung verdient Top-Scorer Henning, der in allen Runden am Start war und jedes Mal siegte. Doch auch die Jugend half ordentlich mit. Mats und Ivan z.B. spielten zwei bzw. dreimal mit und gewannen alle ihre Partien.

Spieler gesucht

Soeben ging die Meisterschaft der Betriebssportgruppen zuende. Daß der SKW (lies: Barclays) den klar überlegenden G+J den ersten Platz überlassen musste und daher (mit Körber MP- und BP-gleich) auf Platz 2-3 landete: geschenkt. Aber in 8 Spielen 8 Kampflose abzugeben, ist jämmerlich, selbst wenn die 5er-Mannschaft aus exakt diesen 5 Spielern plus Dummys bestand. (Häßlicherweise wurde die Mannschaftsgröße letztens heraufgesetzt.) Nun kann ich leider nicht sagen, ob die BSG von Barclays überhaupt noch Fremdspieler zulässt (HR ist Altbestand). Falls ja und sich jemand unterschacht fühlt, einfach bei Jörg melden. Denn wenn sich so ein Debakel nochmal wiederholt, schmeißt auch HR hin.

SKW 2 (J) – Farmsen (J) 6:2

Gestern hatten wir unseren ersten Auftritt in der U12 Basisklasse ever. Es lief mit etwas Glück sehr erfreulich. „Glück“ meint die Siege von Edda und Johannes, die zwischenzeitlich materiell im Rückstand waren. Darüber hinaus war die Stimmung auch dank unserer Gäste hervorragend. So darf es gern weitergehen.

  1. Thapa, Bipan – Irawan, Elisa 1:0
  2. von Flottwell, Jonah – Monka, Svea 1:0
  3. Dobberstein, Edda – Stadali, Lea 1:0
  4. Dobberstein, Polly – Treisch, Ella 0:1
  5. Wieners, Johannes – Brümmer, Lennja 1:0
  6. Thapa, Prabav – Karagün, Ela 1:0
  7. Hanke, Pauline – Zhou, Ruoyao 0:1
  8. Rosenkranz, Luk – Treisch, Leni 1:0

43. HSK Kids-Cup

Am 29.3. waren von uns dabei:

Die Einzelergebnisse waren kurz gesagt sehr erfreulich. Edda, Polly und Said spielten im B-Turnier. 38 nahmen daran teil. Edda landete mit drei Punkten sowie ziemlich hoher Buchholz auf dem 22. Platz und wurde drittbestes Mädchen. Polly hatte wahrlich Losglück, wurde mit ziemlich niedriger Buchholz Zehnte und bestes Mädchen. Said konnte mit dreieinhalb Buchholzpunkten mehr „nur“ Neunter werden. Er gewann u.a. gegen Edda. Die anderen spielten im A-Turnier. 37 nahmen daran teil. Jonah hatte keinen so guten Tag wie beim 10. Blankeneser Jugend Pokal und landete „nur“ auf dem 21. Platz. Er unterlag u.a. gegen unser ehemaliges Mitglied Halil. Dessen Bruder Abdussamed hatte einen sehr guten Tag und wurde mit viereinhalb Punkten Elfter sowie v.a. Bester ohne DWZ, Dadurch gewann er seinen ersten großen Pokal. Glückwunsch! Bipan wurde aufgrund höherer Buchholz Achter und ging leider leer aus. Er kann dennoch stolz auf seine super Leistung für einen Drittklässler im A-Turnier sein.

Abdussamed, Bipan, Halil und Said traten traten darüber hinaus für die Grundschule Kirchdorf in der Schulwertung an. Gegen die Schule Windmühlenweg war mal wieder nichts zu holen. Dennoch reichte es mit einem halben Punkt Vorsprung für den zweiten Platz! Super!!

Weiteres siehe jene Webseite vom HSK.

SKW J1 – HSK 4 17:5

SK Wilhelmsburg 1 1436 17.0 : 5.0 Hamburger SK 4 1477
1 1.1 Fellberg,Justus 1730 2 – 2 Kellner,Anton 1816
2 1.2 Khattar,Ranvir Singh 1549 +/- Möller,Cornelius 1665
3 1.3 Aue,Samuel 1346 3 – 1 Köhler,Theodor 1519
4 1.5 Vesovic,Ivan 1391 3 – 1 Babychev,Mykhailo 1508
5 1.6 Metzger,Felix 1296 +/- Vorderbrüggen,Quinn 1404
6 1.7 Arps,Mats 1305 3 – 1 Atabekyan,Georg 952

Bis zur Schlussrunde musste unsere Jugendmannschaft zittern. HSK 2-4 waren Wundertüten – ehe sie nicht antraten, wusste man nicht, welche Spielstärke einen erwartet. Auch hier wären sie favorisiert gewesen, doch zwei Kampflose und einige überraschende Einzelergebnisse besiegelten den Wilhelmsburger Sieg. Damit bleiben wir in der JLL; bemerkenswert übrigens, daß wir in der ganzen Saison @7 Spiele nur einen einzigen Kampflosen produzierten! (HR kann sich zu seinen Zeiten an einige SKW-Sauhaufen erinnern…)

SKW I – HSK XI 4.5-3.5

     Bezirksliga A  Runde 4  28.03.2025
-------------------------------------------------------------
          Wilhelmsburg         -     Hamburger SK XI        
-------------------------------------------------------------
1.   1  Reddmann,Hauke       1 - 0   Kutlar,Aras         101  
2.   2  Staak,Riccardo        1/2    Busch,Jonathan Luis 105  
3.   3  Fellberg,Justus      1 - 0   Fettan,Nua          106  
4.   4  Schröder,Kai Uwe     1 - 0   Winklmann,Alexander 107  
5.   5  Kempe,Joerg          1 - 0   Peters,Leopold      110  
6.  10  Will,Andreas         0 - 1   Sokol,Martin        204  
7.  11  Werner,Joern         0 - 1   Stolzenburg,Tobias  205  
8.  13  Happ,Florian         0 - 1   Köhler,Nils         207  
-------------------------------------------------------------
                   Gesamt:  4.5-3.5

Der SKW schrammte an einer kompletten Blamage gegen den „Kindergarten“ des HSK vorbei, der sogar stark ersatzgeschwächt antrat. Sollten da einige die Gegnermannschaft schlicht unterschätzt haben, deren DWZ-Schnitt sicher so 200 unter dem des SKW lag? Wobei unsere Ersatzspieler HSK-üblich relativ gesehen noch die härtesten Brocken hatten. Unsere Rettung war: Kiddies können keine Endspiele 😛 – HR für den HSK hätte mindestens 2/3 der Punkte bei Justus, Kai und Jörg geholt (er konnte Endspiele schon als Kiddie :-), es wurden aber stattdessen 3 für uns, nachdem Kai als letzter mit hängendem Blättchen und schweißnasser Stirn den Sieg des SKW festgemacht hat. Trainer Riccardo, ich konstatiere ein Mentalproblem[tm]! Bitte indischen Guru einkaufen 🙂

HJEM 2025: Nach dem Zieleinlauf

Gestern wurden die letzten Runden gespielt, heute sind alle schon wieder zu Hause. Dem Vernehmen nach hatten die meisten eine schöne Zeit. Das ist erfreulich und im Grunde am wichtigsten.

Lionel musste sich als U10er in der U12 in den letzten fünf Runden nur gegen die geschlagen geben, die am Ende auf den ersten beiden Plätzen landeten, und gewann dreimal. Mit sechs Punkten und relativ niedriger Buchholz wurde er Sechster und platzierte sich vor dem Vorjahressieger. Super!

Ivan holte in der U16 noch zwei Remis und einen Sieg heraus. Damit konnte er seine Platzierung ein wenig verbessern. Mit dem 19. Platz kann er zufrieden sein, weil er vom 22. Platz gestartet war. Aus DWZ-Sicht entsprach seine Turnierleistung den Erwartungen. Glückwunsch!

Auch Ranvir holte in der U18 noch zwei Remis und einen Sieg heraus. Das brachte ihm allerdings weniger. Er konnte seinen Setzlistenplatz nicht halten und verlor einige DWZ-Punkte. Schade! Er kann es immerhin nächstes Jahr noch einmal versuchen. Für Justus war es hingegen das letzte Mal. Aus den Runden fünf bis acht hatte er drei Remis und einen Sieg herausgeholt. Vor allem das Remis gegen den späteren Zweiten war sehr erfreulich. Dann hatte er Lospech und musste in der letzten Runde gegen Setzlistenplatz eins spielen. Es kam leider tatsächlich zur erst einmal nur wahrscheinlichen Niederlage. Deshalb konnte auch Justus nicht seinen Setzlistenplatz halten. Immerhin entsprach seine Turnierleistung aus DWZ-Sicht den Erwartungen.

Abschließend vielen Dank an alle, die die HJEM in Schönhagen möglich gemacht haben!

HJEM 2025: Stand vor der Bergetappe

Seit einigen Tagen laufen die Hamburger Jugendeinzelmeisterschaften in Schönhagen. Vier Runden sind gespielt. Heute finden zwei statt. Von uns sind Ivan, Justus, Lionel und Ranvir am Start. Zeit für eine Zwischenbilanz.

Lionel darf ob seiner herausragenden Spielstärke in der U12 antreten. Er hat bisher zwei Siege und zwei Remis herausgeholt, darunter ein Remis gegen den Vorjahressieger. Momentan ist er Fünfter. Seine Startberechtigung dürfte er damit gerechtfertigt haben. In der fünften Runde steht eine weitere Spitzenpartie an.

Ivan mischt in der U16 mit. In den ersten beiden Runden verlor er. In der dritten hatte er deshalb spielfrei. In der vierten konnte er erfreulicherweise gewinnen. Er findet sich momentan auf dem 18. Platz. In der fünften Runde nicht zu verlieren, wäre super.

Ranvir verlor in der U18 in den ersten drei Runden teils unglücklich. Immerhin konnte er in der vierten gewinnen. Dadurch ist er aktuell nicht Letzter. Wir drücken die Daumen, dass er nun das Feld von hinten aufräumen kann. Bei Justus läuft es besser, wenn auch nicht ideal. Er verlor in der ersten Runde unnötig, spielte ein akzeptables Remis in der zweiten, siegte wunderschön in der dritten und schaukelte sich in der vierten zum Remis. Momentan ist er Zwölfter. Heute anderthalb Punkte!

Details siehe jene Website.

1. Schachwerkstatt DWZ Challenge

Am 9. März fand im Spiellokal der Schachvereinigung Blankenese ein Turnier statt, das aus der Ferne wie eine kinder- und anfahrtsfreundliche Alternative zu „Sekt oder Selters“ vom HSK bzw. „DWZ / Elo Cup“ von den SFWI aussieht. Im Bericht des Veranstalters heißt es, dieses neue Turnier würde weitere Male stattfinden. Klingt erst mal gut! Leider ist der Preis ziemlich hoch, wenn man bedenkt, dass „keine Pokale, Preise, Medaillen und Urkunden vorgesehen [sind]!“ (Ausschreibung) Beim ersten Mal ließ sich davon niemand beirren. Obwohl es in der Ausschreibung heißt, nur 52 hätten teilnehmen sollen, nahmen 77 teil. Unter ihnen waren auch vier von uns: Abdussamed, Mats, René und Said. Weil der Veranstalter noch keine Ergebnisse veröffentlicht hat, kann man sich momentan nur an der DWZ-Auswertung orientieren. Aus dieser wird ersichtlich, dass René durch drei Remis anderthalb Punkte holte und aufgrund einer höheren Sonneborn-Berger Zweiter in seiner Gruppe geworden sein dürfte, und dass Mats zweieinhalb Punkte holte und geteilter Erster in seiner Gruppe geworden sein dürfte. Im letzteren Fall hieß das, 59 DWZ-Punkte zu sammeln und die 1300 zu knacken. Gratulation! Abdussamed und Said mussten leider in der Gruppe der übrigen fünf spielen, von denen niemand eine DWZ hatte. Sie konnten also „nur“ Spielpraxis sammeln. Schade! Auch nicht so passend zur Turnieridee. Im Bericht des Veranstalters klingt es allerdings so, als ob die Gruppenbildung durch Zuspätkommende massiv erschwert worden sei. Somit gibt es eine Erklärung. Wie dem auch sei, Said holte nach der DWZ-Auswertung einen halben Punkt. Er verlor u.a. gegen Abdussamed. Wie viel Punkte dieser insgesamt holte, lässt sich aus der DWZ-Auswertung leider nicht ersehen. HR hatte die Spielgenehmigung am 6.3. (also vielleicht zu spät) beantragt, sie wurde aber erst am 11.3. (also nach der DWZ-Auswertung) erteilt. Unglücklich gelaufen!

10. Blankeneser Jugend Pokal

Der 10. Blankeneser Jugend Pokal fiel dieses Mal auf den Samstag vor den Märzferien. Man hätte daher mit einer geringeren Teilnahmezahl rechnen können. Von uns waren z.B. mindestens zwei schon in den Urlaub gefahren. Pustekuchen! 116 Teilnehmer:innen waren laut dem Bericht des Veranstalters am Start, also die übliche Größenordnung.

Von uns waren dabei: Abdussamed, Jonah, Lionel und Said. Jonah und Said starteten in der U8. Said erspielte sich eine ausgeglichene Bilanz: drei Siege, ein Remis, drei Niederlagen. Damit wurde er 14. von 27 Teilnehmer:innen. Er ließ immerhin zwei hinter sich, die an der HJEM U8 teilnehmen. Einer von ihnen war bei den HJET sogar Vierter in der U8 geworden. Heißt zum einen, dass sein Ergebnis erfreulich gut ist, wirft zum anderen die Frage auf, wie sinnvoll das Ausspielen der Qualifikationsplätze bei den HJET ist. Letztere Frage wird durch das Abschneiden von Jonah noch dringlicher. Selbst wenn er nur einen hervorragenden Tag hatte, so gehört zu seinem Potenzial dennoch, bei einem solchen Turnier, das ganz gewiss unter besseren Bedingungen ausgetragen wird, sechs Punkte aus sieben Runden herauszuholen, vier hinter sich zu lassen, die an der HJEM U8 teilnehmen, und sich nur einem Bremer Talent aufgrund der höheren Buchholz geschlagen geben zu müssen. Lange Rede, kurzer Sinn: Er wurde Zweiter! Wir gratulieren Jonah zu diesem tollen Erfolg und drücken die Daumen für alles Weitere, das gewiss noch kommen wird.

Abdussamed startete in der U10. Er konnte sich „nur“ zwei Punkte erspielen und wurde 34. von 42 Teilnehmer:innen. Das mag zwar nach wenig klingen, es passt aber besser als bei Jonah und Said zum HJET-Ergebnis. Wenn er weiter nach oben möchte, wird er wohl mehr trainieren müssen.

Lionel suchte die Herausforderung in der U14. Es dürfte die richtige Wahl gewesen sein. Mit fünf Punkten und ziemlich hoher Buchholz wurde er Fünfter von 19 Teilnehmer:innen. Diese Aussage verwischt aber, dass U12 und U14 in einem Feld spielten. Wenn man in diesem Fall allgemein von U14 sprechen würde, könnte man sagen, er wäre Sechster von 47 Teilnehmer:innen geworden. Das würde natürlich noch besser klingen.

Unser ehemaliges Mitglied Halil, der Bruder von Abdussamed und Said, war übrigens auch am Start. Er entschied sich während den HJET, in den HSK einzutreten und aus dem SKW auszutreten. Wir bedauern diesen Schritt, bedanken uns für seinen Einsatz in den letzten Jahren und drücken ihm die Daumen, dass er durch den Wechsel das findet, was er sich für seine schachliche Entwicklung wünscht.

SKJE VIII – SKW II 1:3

     Basisklasse A  Runde 4  07.03.2025
-------------------------------------------------------------
             SKJE VIII         -     Wilhelmsburg II        
-------------------------------------------------------------
1.  B8  Vollberg,Matthias K  0 - 1   von Flottwell,Nils   B5  
2.  B9  Hintze,Kai           0 - 1   Putensen,Henning     B6  
3. B12  Thierbach,Amelie     0 - 1   Vesovic,Ivan         B7  
4. B18  Roycroft,Joris Bria  1 - 0   Onken,Malte         B16  
-------------------------------------------------------------
                   Gesamt:   1 - 3

Alles in allem ein ungefährdeter Sieg. Im letzten Kampf müssten die Wilhelmsburger schon wilhelmsburgern, um das noch zu verdödeln 🙂

2. Björn-Bente-Gedenkturnier

Die Aktualität der Online-Berichterstattung des HSK lässt in letzter Zeit nach,
aber Klondike Hauke fängt immer seine Maus und hat so seine Informationsquellen.
Zu dumm, daß er in der DWZ-Datenbank nicht genau genug hingesehen hat,
vor 2 Sekunden standen hier die Ergebnisse vom 1. Turnier 🙂
(Diesmal war keiner von uns dabei.)