Fischbek II – Wilhelmsburg I 3.5:4.5

     Bezirksliga A  Runde 7  16.05.2025
-------------------------------------------------------------
           Fischbek II         -     Wilhelmsburg           
-------------------------------------------------------------
1.  12  Reichhardt,Philip     1/2    Reddmann,Hauke        1  
2.  13  Luckhardt,Matthias    1/2    Fellberg,Justus       3  
3.  14  Kopyto,Hubert         1/2    Schröder,Kai Uwe      4  
4.  18  Niemann,Jannis        1/2    Kempe,Joerg           5  
5.  19  Schausten,Peter       1/2    Fellberg,Thorsten     6  
6.  20  Egelriede,Nikolas    1 - 0   Khattar,Ranvir Sing   8  
7.  23  Hammann,Lars         0 - 1   Werner,Joern         11  
8.  24  Mouma,Yamen          0 - 1   Vesovic,Ivan         16  
-------------------------------------------------------------
                   Gesamt:  3.5-4.5

Das war knapp. Schon früh musste HR erkennen, daß auch Jobava (Frechheit, ich spielte das System, bevor der überhaupt geboren war) widerlegt ist, wenn man es nicht kann. Aber zum Glück kann HR auch beim Remisanbieten in Verluststellung sehr überzeugend wirken 🙂 Ein schneller Sieg von Ivan ließ hoffen, leider stand ein bauerngieriger Ranvir genauso schnell breit. Nachdem dann alle Bretter vorne vertretbare Remise gespielt hatten (ein paar standen schlechter, ein paar besser), hing es ausgerechnet an Jörn. Der scheuchte den König auf, gewann darob eine Qualle und später auch das Endspiel, ohne zu wackeln. Respect!

Da HSK 12 einen Punkt gegen Altona liegenließ, haben wir plötzlich wieder realistische Aufstiegschancen. Es entscheidet sich ausgerechnet in der letzten Runde gegen Mitkonkurrent Diogenes. Hey, wenn es selbst die Lurchis vom HSV endlich geschafft haben… 🙂

Matchwinner

SKW 2 (J) – WDH 6 (J) 2:6

Beim gestrigen Heimspiel sah es für uns nach recht kurzer Zeit nicht mehr gut aus. Nur auf wenigen Brettern hatten wir keinen Nachteil. Teils fehlte uns die Erfahrung, teils die Geduld. Zwei von unseren Jüngsten konnten die Ehrenpunkte holen. Das lässt langfristig hoffen.

  1. Thapa, Bipan – Lewin, Lukas 0:1
  2. Rohbaqsh, Yusuf – Vasojecic, Gavrilo 0:1
  3. von Flottwell, Jonah – Sarnes, Julius 1:0
  4. Polat, Abdussamed – Schrader, Ben 0:1
  5. Dobberstein, Edda – Plaumann, Joris 0:1
  6. Polat, Said – Sarnes, Emil 1:0
  7. Dobberstein, Polly – Jung, Noah 0:1
  8. Wieners, Johannes – Jansen, Luk 0:1

Keinen Blumentopf

…zu gewinnen gab es für den SKW beim Blumenturnier. Bei HR war schon in Runde 2 gegen einen zugelaufenen Finnen ‚perkele’* angesagt. Danach lief nichts mehr, es wurden 4.5/7 (Platz 6). Justus landete mit 4/7 auf Platz 11 und konnte auch noch einen der Krimskramspreise abstauben. Ranvir hatte einen ganz schlechten Tag (2/7, Platz 29). Endstand

* Fremdsprachig fluchen mit HR, Folge 239. Wörtlich ist ‚perkele‘ der finnische Teufel, aber selbst „1000 Teufel!“ (Siegmann) ist deutlich milder. Finnische Flüche können Lithiumakkus in Brand setzen.

Vereinspokal

Der Vereinspokal bestand aus dem sehr überschaubaren Finale Justus-Hauke. Die guten Züge waren auch sehr überschaubar, so daß es 1/2-1/2 endete und nächste Woche ausgeblitzt wird.

Update: HR spielte beim Blitzen unfair – er dachte ein paar Mal vor dem Ziehen nach :-))) Demgemäß stand er mit beiden Farben schon nach der Eröffnung besser (ganz schlechtes Zeichen) und gewann zweimal ohne Probleme.

HSenEM

Am „langen Wochenende“ findet die HSenEM 50+ statt. Updates werden spontan erfolgen.

Update 1 Nach 2 Runden hat HR 1.5 Punkte, die Gegner klammern aber sowas von 🙂 Entscheidend werden am Ende wohl eh die direkten Vergleiche an der Spitze sein.

Update 2 Nach 5 Runden hat HR 4 Punkte und bleibt dicht hinter der Spitze.

Update 3 In einem dramatischen Finale hatten drei Leute 5 Punkte – und alle spielten Remis, wobei HR IM Chevelevitch kurz vor einer Niederlage hatte. Damit musste die Buchholz entscheiden, und die war noch nie ein Freund von HR. Dritter ist für einen Ritter bitter [Heinz Erhardt].

Turnierseite

SKJE 6 (J) – SKW 2 (J) 4,5:3,5

Gestern mussten wir das erste Mal ever in der U12 Basisklasse auswärts antreten. Es ging als Erstes mit einer Enttäuschung einher: Ein Spieler kam nicht zum Treffpunkt. Er habe gesagt, vergessen zu haben, wo der Treffpunkt sei, erfuhren wir von einem Dritten am Telefon. Sonderbar dennoch, unerreichbar zu sein. Zu siebt fuhren wir jedenfalls los und versuchten unterwegs, irgendwie noch Ersatz zu bekommen. Tatsächlich ergab sich eine letzte Hoffnung, weil Said mit seiner Mutter in der Stadt unterwegs war. Er wird deshalb als Spieler genannt. Leider konnte er es doch nicht mehr schaffen. Es sei aber betont, dass wir dankbar für den Versuch sind und er nicht derjenige ist, welcher nicht zum Treffpunkt kam.

Beim Mannschaftskampf hatten wir so viel Glück und Erfolg, dass es wirklich schade ist, dass wir nur zu siebt waren. Exemplarisch für Glück ist, dass Jonah von einem Spieler Patt gesetzt wurde, von dem man es nicht erwartet hätte, und für Erfolg, dass Bipan jemanden mit einer DWZ über 1000 schlug, der bei der HJEM U10 im Mittelfeld landete.

Insgesamt hat es uns allen Spaß gemacht!

  1. Klima, Felix – Thapa, Bipan 0:1
  2. Nowak, Oskar – von Flottwell, Jonah 0,5:0,5
  3. Pinkernell, Johann – Koykac, Mahir 1:0
  4. Springmann, Arthur – Dobberstein, Edda 1:0
  5. Sevastianenko, Ivan – Akkilic, Hamza 0:1
  6. Boll, Moritz – Dobberstein, Polly 0:1
  7. Ngo, Thai An Ilias – Hanke, Pauline 1:0
  8. Freytag, Johan – Polat, Said 1k:0k

SKW I – Marmstorf II 3.5-4.5

     Bezirksliga A  Runde 6  25.04.2025
-------------------------------------------------------------
          Wilhelmsburg         -     Marmstorf II           
-------------------------------------------------------------
1.   1  Reddmann,Hauke       1 - 0   Peschke,Matthias     12  
2.   2  Staak,Riccardo       0 - 1   Steinmann,Andreas    13  
3.   3  Fellberg,Justus      0 - 1   Herlan,Klaus-Jürgen  15  
4.   4  Schröder,Kai Uwe     0 - 1   Peschke,Andres       17  
5.   7  Welsch,Lothar        0 - 1   Meyer,Lutz           19  
6.   8  Khattar,Ranvir Sing   1/2    Barz,Stephan         22  
7.  16  Vesovic,Ivan         1 - 0   Eilers,Tim           28  
8.  17  Putensen,Henning     1 - 0   Erchen,Johannes      39

Qualen mit Quallen! Wenn wir ehrlich sein wollen – irgendwann musste die Suppe des SKW ein Ende haben, und bei diesem MK gingen beide Mannschaften aufstellungsmäßig auf dem Zahnfleisch, so daß es nicht ganz verwundert, wie Punkte reihenweise hin- und hergereicht wurden. Wenn wir nicht zu Marmstorf hätten fahren müssen, weil die AWO wg. Renovierung (?) Urlaub (!) [Edit: TF] kurzfristig dichtgemacht hätte, hätte, Fahrradkette. Paul das Tentakelorakel sagt voraus: HSK wird mit einem halben BP Vorsprung vor uns erster und Bayern Deutscher Meister, das Universum ist sehr vorhersagbar. 😉

HSK-Oster-Open

Zwischenbericht
Es sind schon 4 von 7 Runden gespielt. HR liegt mit 3 aus 4 annehmbar im Rennen, er hat u.a. Malte Colpe ein Remis abgemauert. An diesem Ergebnis schrammte Justus knapp vorbei (an einer Stelle war es Dauerschach), der 1.5 hat, genau wie Rene Lohmann. Lio konnte leider krankheitsbedingt nicht antreten.

Vor der letzten Runde
Nach einem gloriosen Sieg gegen Kellner folgte eine bittere Niederlage gegen Bracker, damit kann HR vielleicht noch den herzlich unwichtigen Zombiepreis abstauben. Justus hat 3.5 (ein Kategorienpreis ist nicht unmöglich), Rene 3/6.

Endstand!
Wie vorhergeunkt, durfte sich HR (5/7, Platz 6) mal wieder mit dem Ichbinnichtaltverdammichpreis begnügen. Sehr erfreulich die 4.5/7 (Platz 18, Startrang 38!) für Justus, die ihm, weil die starken HSK-Jugendlichen sensationell abschnitten (nebenbei: gute Besserung an Lionel) und die U12/14/18-Plätze hamsterten, noch einen Ratingpreis bescherten. Rene hielt den Betrieb auf 🙂 und kam auf 4/7, ebenfalls eine nette Verbesserung gegenüber der Setzliste, nur den Zufallspreis kriegte jemand anders, sonst wäre es zuviel SKW gewesen.

Miniturnierfun V und mehr

Heute waren Dren und Jakob vom Helmut-Schmidt-Gymnasium (Ex-KiWi) beim freien Training. Der Jugendwart spielte eine Partie Blitzschach gegen Jakob. Als dieser einen irregulären Zug gemacht hatte, sagte der Jugendwart gönnerhaft, er verzichte auf die Zeitgutschrift. Ein, zwei Minuten später patzte er unter Zeitdruck. Peinlich!

Als nur noch Dren, Ivan, Ranvir und der Jugendwart im Spiellokal waren, schlug dieser zum Abschluss ein kleines Blitzturnier vor, als hätte er geahnt, es gebe eine Möglichkeit zur Ehrenrettung. In der letzten Runde hätte er den Turniersieg fast noch vergeigt, als er unachtsam seine Dame einstellte. Allerdings war das Brett noch so voll und hatte Ivan nur noch so wenig Zeit, dass der Jugendwart das Ding nach Hause schaukeln konnte. Weitere Details siehe hier.

Bericht vom Elbinsel-Pokal 2025

Those who know cannot explain, those who don’t cannot understand. 😉

Ich danke allen, die dabei waren. Es war mir ein Fest, und ich freue mich aufs nächste Mal.

Im Übrigen noch Ehre, wem Ehre gebührt. Giulio Abreu und Phoenix Schrage von den SF Bremer Osten traten vier Jahre in Folge unter der Flagge des Hermann-Böse-Gymnasiums mit guten Ergebnissen an. Ins Rollen gebracht hat das ein sehr aktiver Bremer Jugendwart: Mariusz Schröder vom SK Bremen-West. Was kann good old Willy Town entgegensetzen? An dieser Stelle sei Yusuf Rohbaqsh genannt, ein Fünftklässler vom Helmut-Schmidt-Gymnasium (Ex-KiWi), der im Verein bereits bekannt ist. Er wurde zweitbester Fünftklässler!

Freilich soll diese Kurzfassung keineswegs die Leistungen der SKW-Jugend schmälern!!

Ergebnisse

Hamburger Grundschulschachtag 2024/2025

Obwohl schon weitere Turniere stattgefunden haben, sollte hier kurz vom Grundschulschachtag berichtet werden, der vor rund einer Woche stattfand. Denn nicht wenige aus unserer Jugend nahmen daran teil, teils mit großem Erfolg. Edda z.B. wurde letztes Jahr noch 138. in Gruppe 2 und dieses Jahr 25. Was für eine Leistungssteigerung! Leider haben wir kein Foto von ihr. Ansonsten waren von uns dabei:

Auch Jonah, Polly und Said spielten in Gruppe 2, der Gruppe der Jüngeren. Polly holte kurioserweise nicht nur genauso viele Punkte wie ihre Schwester, sondern hatte am Ende sogar die gleiche Buchholz. Für sie ist Platz 25 ebenfalls eine super Verbesserung, weil sie letztes Jahr 99. war. Im Vergleich war Jonahs Leistung konstant: letztes Jahr 51., dieses Jahr der 43. Platz. Ähnlich gut trat Said bei seiner ersten Teilnahme auf. Er teilte sich am Ende Platz 47 mit jemand anderem.

Abdussamed, Bipan, Lionel und Paulina traten in Gruppe 1 an. Für Pauline war das nach einem Jahr, in dem sie nicht allzu viel Schach gespielt hat, eine große Herausforderung. Sie wurde mit zwei Punkten und relativ hoher Buchholz 126. Abdussamed und Bipan kamen mit der höheren Spielstärke deutlich besser zurecht, sind allerdings auch mehr im Saft. Abdussamed landete mit vier Punkten und mittelmäßiger Buchholz auf Platz 54 (vor seinem älteren Bruder, einem ehemaligen Mitglied), Bipan landete mit vier Punkten und höherer Buchholz auf Platz 46.

Abschließend das eigentliche Highlight: Lionel wurde Hamburger Grundschulmeister! Er und ein anderer marschierten bis zur letzten Runde durch und mussten dann gegeneinander antreten. Sie trennten sich Remis. Die Turnierleitung fragte, ob sie den Turniersieg ausblitzen wollen würden oder die Buchholz entscheiden solle. Beide waren für Letzteres. Lionel hatte dabei das größere Glück. So gewann er den ersten richtigen Titel. Dieser mag zwar weniger bedeuten als die Deutsche Vizemeisterschaft U8, er ist aber dennoch der erste Platz eins bei einem bedeutsamen Turnier und wird typischerweise mit einer Einladung ins Hamburger Rathaus geehrt. Wir gratulieren herzlichst!